Die Arthrose und die Osteoporose sind zwei völlig unterschiedliche Krankheiten, die dennoch zusammenhängen können. Bei der Arthrose handelt es sich um den Verschleiß der Gelenke, der aber auch die Wirbelsäule betreffen kann. Die Osteoporose hingegen beschreibt eine höhere Anfälligkeit für Knochenbrüche durch den Abbau der Knochendichte. Eine Osteoporose kann allerdings auch zur Arthritis führen, die wiederum eine aktivierte Arthrose nach sich ziehen kann. Die Arthrose wiederum kann keine Osteoporose verursachen, diese ist entweder hormonell bedingt oder entsteht durch die Einnahme verschiedener Medikamente. Auch darin besteht ein wesentlicher Unterschied.
Arthrosen betreffen jeden, der ein Gelenk im Laufe des Lebens zu stark oder ungesund beansprucht hat und nun unter altersunüblichem Verschleiß leidet. Die Osteoporose kann kaum verhindert werden, da sie durch hormonelle Umstellungen im Alter entsteht. Ferner brechen bei der Arthrose die Knochen nicht, sie nutzen sich an den Gelenken ab – eine höhere Wahrscheinlichkeit eines Bruchs besteht dadurch nicht.
Korrigierende Unterschenkelorthese Agilium Freestep
Die Kniearthrose, auch als Gonarthrose bekannt, ist die häufigste aller Gelenkerkrankungen. Die Besonderheit der Agilium Freestep liegt darin, dass sie als Unterschenkel-Fuß-Orthese aufgebaut ist.
Korrigierende Knieorthese Unloader One
Ob Sie leichte oder starke Knieschmerzen haben, Sie müssen nicht damit leben! Es gibt viele verschiedene Therapien, um Schmerzen zu lindern und ein aktives Leben zu führen.
Osteoporoseorthese
Die Wirbelsäulenorthese ist speziell für jüngere und aktivere Patientinnen, die eine noch diskretere Versorgungsmöglichkeit suchen, entwickelt worden.