Prothesen obere Extremitäten

Prothesen für obere Extremitäten

Habitusprothesen für Hand und Arm

Manche Patienten verzichten bewusst auf aktive Funktionen einer Armprothese und haben einen hohen Anspruch im Bezug auf Gestaltung, Aussehen, Tragekomfort, Gewicht und unkomplizierte Handhabung. Kosmetikhände entsprechen durch ihr natürliches Aussehen dem Wunsch des Patienten, der auf die Wiederherstellung seines äußeren Erscheinungsbildes größten Wert legt.
 
Myoelektrische Prothesen
 
Myoelektrisch gesteuerte Armprothesen sind Fremdkraftprothesen. Myo ist aus dem griechischem Wort „mys“ abgeleitet worden, was übersetzt „Muskel“ heißt. Bei jeder Kontraktion eines Muskels entsteht aufgrund eines komplexen biochemischen Vorgangs eine elektrische Spannung, die auf der Haut gemessen werden kann. Diese Signale werden zum Steuern elektrisch angetriebener Prothesenkomponenten genutzt. Diese elektrischen Spannungen liegen im Mikro-Volt-Bereich ( 1μ Volt = 1 millionstel Volt). Sie werden von sogenannten Elektroden abgenommen, verstärkt und zur Steuerung der mechatronischen Komponenten genutzt.
 
Wichtig ist aber nicht nur die perfekte Technologie, sondern ebenso, ob und wie es dem Patienten gelingt, diese Technologie zu beherrschen und die Prothese in sein persönliches Körperschema zu integrieren.
 
Unsere Techniker sind darauf spezialisiert, mit Hilfe einer computerunterstützten Simulation die für eine optimale Myoelektrische Versorgung notwendigen Kompeten zu erarbeiten. Daraus entsteht die individuelle Versorgung für den Patienten.

Versorgungsbeispiele

Habitusprothesen für Hand und Arm

Manche Patienten verzichten bewusst auf aktive Funktionen einer Armprothese

Informationen und Bilder in unserer Bibliothek

Myoelektrische Prothesen

Myoelektrisch gesteuerte Armprothesen sind Fremdkraftprothesen.

Informationen und Bilder in unserer Bibliothek