Ihr Profil:
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Interesse
- Gute kommunikative und soziale Kompetenz
- Hohes Maß an Präzision
- Sehr gutes Einfühlungsvermögen
- Mindestens Hauptschulabschluss
Ihre Aufgaben:
- Herstellung von Prothesen (künstliche Gliedmaßen), Orthesen und Bandagen (z.B. gepolsterte Schienen und Stützvorrichtungen für Beine, Arme, Gelenke und den Rumpf)
- Patienten/Kunden ausführlich zu beraten
- Ab der Konzeption eines Hilfsmittels bis zur Anpassung an den Patienten selbstständig zu arbeiten
- Verschiedenste Materialien und Techniken anzuwenden
- Handwerkliche Kenntnisse und Fähigkeiten mit modernster Elektronik, Pneumatik und Hydraulik umzugehen, denn moderne Prothesen sind häufig elektronisch gesteuert
Lettermann bietet Ihnen:
- Zielorientierte Einarbeitungsphase
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit Übernahmemöglichkeit
- Azubi-Meetings zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch sowie Ausflüge
- Ergonomisch eingerichtete Büros
- Familienbetrieb mit angenehmer Atmosphäre
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsform: Duale Ausbildung
Ausbildungsstart: August 2023
Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an karriere@lettermann.de, an Frau Lettermann.

Auszubildende/n als Orthopädietechnik-Mechaniker/in