Juliana – Mutmacherin und Lipödemkämpferin - über ihr Leben mit der Krankheit, welche Freizeitaktivitäten nicht mehr möglich waren, wie Einschränkungen im Alltag sie belasteten und wie diese ihre Lebensqualität einschränkten. Das Wandern in der Eifel wurde zur Qual und einfache Tätigkeiten wie Einkaufen oder mit Freundinnen shoppen gehen waren stets mit Schmerzen verbunden.
In Folge 2 berichtet Juliana über Ihre Probleme in der Schule, wie sie dagegen ankämpfte und die Reaktionen in ihrem Umfeld. Das Mobbing hat viele Jahre ihrer Schulzeit belastet. Weil sie nicht wusste, was mit ihrem Körper los war. Das sie es nicht „schuld“ war, sondern ihre Krankheit. Selbstkritisch sagt sie heute, dass sie besser früher zum Arzt gegangen wäre.