Ein Badewannensitz erleichter das Ein- und Aussteigen aus der Wanne und bietet gerade älteren Menschen während des Vollbads einen angenehmen Komfort und zusätzliche Sicherheit. Badewannensitze gibt es in verschiedenen Ausführungen, z. B. als normalen Hocker, als bequemen Sitz zusätzlich mit einer Rückenlehne, als Badewannensitze zum einhängen in die Wanne oder Hocker zum einfachen hineinstellen. Alle Modelle verfolgen dabei das gleiche Ziel: älteren Menschen mehr Sicherheit beim Baden zu geben.
Unterschiedliche Ausführungen
Badewannensitz
Herkömmliche Badewannen mit Standardmaßen können problemlos mit einem Badewannensitz für Erwachsene bzw. einem Badewannensitz für Senioren nachgerüstet werden.
Badewannensitz mit Rückenlehne
Besonders angenehm sind Badewannensitze mit Rückenlehne und/oder Armstützen. Hier können sich ältere Menschen bequem niederlassen und verlieren nicht so schnell die Balance. Zudem sorgt die Rückenlehne für einen stabilen Sitz
Drehbarer Badewannensitz
Drehbare Badewannensitze sind ideal, wenn die Bewegungsfähigkeit der Person schwerer eingeschränkt ist. Wenn der Badewannensitz drehbar ist und der Betroffene selbst etwas unsicher, empfiehlt es sich, eine zweite Person um Unterstützung für den Ein- und Ausstieg zu bitten.
Badehocker
Badehocker sind einfache Plastikhocker, die auf den Wannenboden gestellt werden.
Aufblasbarer Badewannensitz
Mit einem „aufblasbaren Badewannensitz“ ist ein Badekissen gemeint. Das gehört zur Produktgruppe der Badewannenlifter. Ein Badewannenkissen ist zwar relativ teuer, bietet älteren Menschen aber einige Vorteile.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.